0261 57013336 info@meldestelle-rlp.de

Illustration Schreibtisch Computer mit geöffnetem Diagramm

Mut zur
Beratung

Kontaktformular Beratungsstelle für betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

human test

Mut zur
Beratung

Sie sind Betroffene*r einer Gewalttat / eines Übergriffs geworden, der sich gegen Ihre Person gerichtet hat? Sie haben das Gefühl, dass Sie bei der Bewältigung des Erlebten Unterstützung gebrauchen könnten? Melden Sie sich. Wir vermitteln unbürokratisch, vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym Beratungsangebote die auf ihre Situation passen. Wir arbeiten unabhängig von Behörden und sind parteilich im Sinne ihrer Bedürfnisse.

Warum
beraten
lassen

Warum beraten lassen? Rechte Gewalt entspringt einem rassistischen und menschenverachtenden Weltbild. Sie kann Menschen in ihrer Identität erschüttern und wirkt nicht selten traumatisierend. Neben der individuellen Wirkung auf die Betroffenen und deren Umfeld, hat rechte Gewalt auch immer einen symbolischen Charakter. Sie stellt einen Angriff auf ein offenes und menschenfreundliches Gemeinwesen dar. Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung des Erlebten und der (Rück-)Gewinnung persönlicher Handlungsspielräume.

  • Unter Gewalt verstehen wir neben dem körperlichen Angriff (Körperverletzung) auch Bedrohung, Beleidigung und Beschimpfung, Diskriminierung sowie Sachbeschädigung.

  • Also alles was Sie als gewalttätig empfinden. Entscheidend ist Ihre persönliche Wahrnehmung.
Ich möchte etwas melden
Illustration Menschen sitzen sich gegenüber
Gefördert durch
Logo RLP Ministerium Familie

Du möchtest
etwas melden?

Wir kümmern uns darum, dass deine Erfahrung erfasst und bei Einverständnis sichtbar gemacht wird. Auf Wunsch erhältst du schnell eine für dich passende Unterstützung. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir in Rheinland-Pfalz und bundesweit mit einer Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zusammen.

Jetzt melden